Die Büroräume der Kanzlei in der Hansestadt Stendal befinden sich in der Bruchstraße 10. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen kostenpflichtig unmittelbar in der Bruchstraße und kostenfrei auf dem Parkplatz am Bruchweg, ehemals „Schlachthof“ zur Verfügung.
Die Kanzlei in Stendal ist zum 01. Januar 2010 in der jetzt bestehenden Form gegründet worden.
In den Kanzleiräumen in der Hansestadt Stendal stehen wir Ihnen
innerhalb den angegebenen Bürozeiten
gern zur Verfügung.

Für Beratungsgespräche vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Besprechungstermine finden nach individueller Vereinbarung in unserem Besprechungszimmer statt.

Die Kanzleiräume in der Hansestadt Gardelegen befinden sich in der Ernst-Thälmann-Straße 2 in dem mit der Steuerkanzlei ETL Freund & Partner gemeinsamen Büro. Die Räumlichkeiten befinden sich gegenüber dem Rathausplatz am Anfang der Fussgängerzone.
Termine in der Zweigstelle vereinbaren Sie bitte telefonisch innerhalb der Sprechzeiten der Hauptkanzlei.

Ich, Frau Rechtsanwältin Katy Würker, bin 1973 in Osterburg geboren und habe das Markgraf-Albrecht Gymnasium in Osterburg besucht. Von 1992 bis 1997 habe ich an der Universität Rostock studiert. Das Referendariat im Juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Sachsen-Anhalt habe ich im Bezirk des Landgerichtes Stendal 1999 abgeschlossen. In der Zeit von April 2000 bis Dezember 2002 war ich als angestellte Rechtsanwältin in einer Stendaler Kanzlei tätig. Seit dem 01.03.2003 bin ich als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei selbständig tätig. Seit 2007 bin ich Fachanwältin für Familienrecht.
Meine Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte sind:
Ehe- und Familienrecht
Straf- und Strafverfahrensrecht
Sozial- und Sozialverfahrensrecht
Forderungsmanagement incl. Zwangsvollstreckung
Erbrecht
Während der Bürozeiten sind meine Auszubildenden Frau Pia Kleyer und Frau Chantal Henning gern telefonisch und persönlich für Sie da. Mit ihnen vereinbaren Sie bitte individuelle Besprechungstermine. Sie nehmen gern persönliche Unterlagen entgegen und helfen Ihnen beim wichtigen Informationen zu gerichtlich einzureichenden Formularen.